Love.Earth.Books.
Zwei mal pro Jahr
Bücher zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit, gesunde Lebensweise und Ökologie

Die wichtigsten Bücher für die Zukunft unseres Planeten
Die Zukunft des Planeten geht uns alle an: In diesem Büchermagazin versammeln wir die wichtigsten Titel zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Ökologie oder Artenschutz, aber auch technische Entwicklungen, Gesundheits- oder Zukunftsforschung sollen hier Platz finden.
Das Magazin wird zwei mal pro Jahr dem Magazin GEO Perspektive (Frühjahr 2024) und GEO (Herbst 2024) beigelegt. Darüber hinaus wird das Thema auf Sonderseiten im Kundenmagazin buchSZENE präsentiert.
Das Magazin Love. Earth. Books. bietet auch dem Buchhandel die Möglichkeit, sich mit diesen Themen als Wissensvermittler zu profilieren und präsentieren.
Erscheinungstermine & Format
- Ausgabe I | Mitte März 2024 | Buchungsschluss: 11.01.2024
- Ausgabe II | Mitte Oktober 2024 | Buchungsschluss: 17.07.2024
- Format: 180 x 240 mm | 12-16 Seiten
Gesamtauflage Print 125.000 Expl.
- Love.Earth.Books. I/24 mit 50.000 Exemplaren zur Beilage (Teilauflage) in GEO Perspektive (26.04.24)
- Love.Earth.Books. II/24 mit 50.000 Exemplaren zur Beilage (Teilauflage) in GEO Nr. 11 (11.10.2024)
- 70.000 Exemplare als Sonderseiten im Kundenmagazin buchSZENE (inkl. Streuung und Verteilung über Leserkreis Daheim)
- 2.500 Exemplare zusätzlich in teilnehmenden Buchhandlungen
- Anzahl der teilnehmenden Buchhandlungen ca. 355
POS Kampagnen
Love.Earth.Books. Ladenpräsentation bei der Buchhandlung Lindlbauer in Immenstadt (Allgäu)
Themen und Rubriken
- Nachhaltigkeit
- Artenschutz, Biodiversität, Ökologie, Tier- und Artenschutz, Ökosysteme
- Gesundheit, Ernährung, Kosmetik
- Umweltschutz in Deutschland, Europa und der Welt
- Kinder- und Jugendbücher rund um das Thema Umweltschutz
- Umweltschutz in Ökonomie, Politik und Rechtsprechung, Umweltrecht, Historie
- Ökologisch und gesund gärtnern
- Protagonisten und Organisationen des Umweltschutzes
- Technikthemen: E-Mobilität, Solartechnik, Haustechnik
- Empirisches: Umweltberichte, Bevölkerungsentwicklung
- Einzelfragen: Erderwärmung, Klimawandel, Meeresspiegelerhöhung, Überbevölkerung, ökologische Landwirtschaft, Energiefragen

Preise
- Für die Verlage
- Für den Buchhandel
Online-Version
![]() |
![]() |
Hier können Sie in der Online-Version der 1. Ausgabe 2023 blättern |
Hier können Sie in der Online-Version der 2. Ausgabe 2023 blättern |
Ansprechpartner
- E-Mail-Anfrage für Verlage: Hans-Joachim Haller
- E-Mail-Anfrage für Buchhandlungen: Michaela Klusch