LOOK
Das wollen Kids heute lesen!
LOOK – alles für die jüngsten und jungen Leser. Bis 12 Jahre.
LOOK bietet zweimal im Jahr in einem spielerischen und spannenden Umfeld alles, was Kinder bis zu 12 Jahren interessiert. Mit neuen Lieblingshelden, verrückten Figuren, alten Klassikern, tollen Phantastereien und neues von bekannten Bildererfindern und neu entdeckten Geschichtenmalern sammelt das Kinderbuch-Magazin die besten Novitäten und verschafft so einen soliden Überblick über die Vielzahl an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt.
Zusätzlich wird die Beilage über die Abo-Auflagen von GEOlino und starke eltern, starke kinder (Frühjahr) und in der familie&co. (Herbst) verteilt!
GEOlino ist das Wissensmagazin für Kinder ab 9 Jahren und ihre Eltern, die Spaß und Bildung vereinen wollen.
Über die Elternzeitschriften starke eltern, starke Kinder und familie&co erreicht LOOK gutsituierte Eltern, die mit viel Engagement ihre Kinder begleiten.
Daneben liegt das Magazin LOOK auch dem Kundenmagazin buchSZENE bei.
Erscheinungstermine
- 18. März 2025
- 16. September 2025
Technische Daten
- Gesamtauflage: 129.000 Exemplare
- Umfang 12-16 Seiten
- Format 180 x 240 mm
Einsatz
- Beilage in GEOlino: 20.000 Exemplare (Frühjahr und Herbst)
- Beilage in starke eltern, starke kinder: 30.000 Exemplare (Frühjahr)
- Beilage in familie&co 30.000 Exemplare (Herbst)
- Beilage in buchSZENE: 69.000 Exemplare
- Buchhandelsauflage: 10.000 Exemplare
Downloads
Preise
- Für die Verlage
- Für den Buchhandel
Buchhandelspartner (u.a.)
Buchhandlungen der LG Buch, Ganter Presse & Buch, Kurt Heymann Buchzentrum, G. Zimmermanns Buchhandlung, Buchhandlung Karola Brockmann, Buchhandlung Bücherwurm, Münchner Bücherschau Junior, Stuttgarter Buchwochen, Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
Online-Version
![]() |
![]() |
| Hier können Sie in der Online-Version der 1. Ausgabe 2025 blättern |
Hier können Sie in der Online-Version der 2. Ausgabe 2025 blättern |
Ansprechpartner
- E-Mail-Anfrage für Verlage: Brigitte Laxhuber
- E-Mail-Ansprechpartner für Buchhandlungen: Sandra Hecht

